Referenzen:

 

 

   

Unsere bisher gezüchteten Rassen und Farben:

US Teddy Zucht in der Rotreihe und Silberagouti mit Weiß : von 2000- 2005

Merino und Texel in der Rotreihe: von 2000- 2005

US Teddy Zucht in Lilac mit Kombi : seid 2007

US Teddy Zucht in Schoko-Schimmel : von 2014- 2015

GH in Blau/ Lavendel von 2017-2021

Glatthaar MS in Lilac Kombi von 2018- 2022

Glatthaar MS in Lilac Goldagouti von 2021- 2022

Erste bekannte CH Teddy Cuy Zucht von 2008- 2015

CH Teddy Cuys in Schokolade mit Kombi und Dapple von 2010-2015

Cuys in Slate blue in Kombi  und Loh von 2013-2018 in Kombinat mit Cuy aus dem Zellertal

 

 

Unsere Vereinsregister

 

1. Vorsitzende im MFD Landesverband BW 07 seid 2020

Liebhaber-Bewerter seid 07.2022

Mitglied im MFD-Deutschland

Mitglied im MCF- Verein wurde aufgelöst

Mitglied im US Teddy Spezial Club- Club wurde aufgelöst

Mitglied im Meerschweinchen & Cuys online ( Kassenprüferin bis 2016) austritt 2018

Züchterprüfung beim MFD 2011

Seminar 1x1 der Meerschweinchenzucht 2019 und 2022

Seminar Farbgenetik 2010

Seminar Farbgenetik 2017

Seminar Krankheiten bei Meerschweinchen 2019

 

Ein Auszug unsere Erfolge:

bestes Tier der Show

bestes Jungtier der Show

bester Cuy seiner Klasse

Beste Sau der Show

3. bester Bock der Show mehrmals

bestes Tier seiner Klasse- mehrmals bei den US Teddys in Schimmel ,  US Teddys  in Lilac und Cuys!

2. Platz Vereinsmeister

Vorzüglich und Hervorragend Prädikate

 

Unsere Tiere sind vertreten in :

Ganz Deutschland

In England

In Lettland

In Frankreich

In der Schweiz

In Österreich

In der Tschechei

in Polen

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hier möchte ich Euch einen kleinen Einblick gewähren wer und was 

sich hinter der Hobbyzucht " vom Wuselhaufen" verbirgt. 

 

Ich bin im Dezember 1970 geboren und wie die meisten

schon als Kind auf Meerschweinchen gestoßen. Wie bei fast allen hatte ich erst

ein Gruppe Liebhaber und 2000 habe ich mich entschlossen Meerschweinchen nach Standart zu Züchten.

Auf den US Teddys in Creme,

Rot und Silberag. mit Weiß (nebenbei ein paar Merinos,Texel usw.) lag mein Augenmerk.

Unter dem Züchternamen "vom Wuselhaufen", wurde ich eingetragenes Mitglied beim MFD.

Nebenbei züchtete ich noch im Verein Zwergwidder in Russenfarbig

und Zwergrexe in Dalmatiner. Bei den Zwergwiddern

sehr gute Plätze auf den Ausstellung belegt und auch den Rassekreismeister errungen.

 

 

 

 

Von 2004-2007 habe ich eine Zwangspause eingelegt

und bin dann 2007 wieder voll durch gestartet.

Mein Augenmerk lag auf den US Teddys in Lilac- Kombi und den "sanften Riesen" den Cuys.

Mein erstes Ausgangtier, "Urs ", ein traumhafter US Bube in LGW fand ich bei

Sabine in Mannheim.

  Urs saß bis 2013 noch als Katrat bei mir und starb leider mit 6 Jahren!

Die Farbkombi Lilac übertrug sich damals dann auch gleich auf die Cuys.

Dieses hatte ich recht schnell umgestetzt.

 

Ich habe 2011 die Züchterprüfung beim MFD abgeschlossen

und diverse Seminare absolviert, Genetikseminare, Krankheiten bei Meerschweinchen und 1x1 der Meerschweinchenzucht.

Ich bin froh darüber das ich von Anfang an ein konkretes Zuchtziel hatte. 

So haben sich meine Zuchtgruppen,

-US Teddys in Lilac-Gold-Weiß (später dann Lilac-Safran-Weiß)

-Cuys in Lilac-Gold/Safran-Weiß

gefestigt.

Ich habe mir die Cuys in Schweizer-Struktur und Schokolade und auch GH Tiere in div. Farben gezogen.

Durch viel fleiß und harter Eigenarbeit, bin ich auch bei den Cuys an ein schönes Zuchtergebniss gelangt,

so dass hier einige Tiere auf Ausstellungen gehen konnten und sagenhafte Bewertungen und Preise bekamen.

 

 

Zur Familie gehören meine drei Kinder und mein Göttergatte.

 

 

.....und das ist ein Teil unserer anderen tierischen Mitbewohner:

 

 

Unser Traumhund Mick, geb. 27.05.2007,

kam 2007 vom Tierschutzverein, mit 9 Wochen, zu uns

und ist bei mir am 29.10.2018 eingeschlafen

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Katze Tammy

kam im Januar 2000 aus dem Tierheim zu uns. 

Ihr Alterkonnte man nur schätzen.

Unsere liebe Maus ist am 30.07.2012 in ein Zuckerkoma gefallen

und für immer eingeschlafen.

 

2010 hat sich dann eine herrenlose Katzendame hier,

 nachdem sie in unserer Scheune Nachwuchs

in Form eines Katers und einer Kätzin, eingenistet...

 Nachdem die Bande kastriert wurde,

hat das "Übel" (*schmunzel*) über unsere Terrasentür

 " Einzug"  gehalten und ist vom Sofa und meinem Bett nicht mehr weg zu denken.

 

 

Pinkie mit ihrem zweiten Wurf, im August 2010 gleich nach der kastration.

 Die Babys wurden zusammen in tolle

Hände vermittelt.

 Mikesch geb. April 2010

ein Traum von einem Kater....

 

 

Hexe, geb. April 2010

Mikesch´s Schwester eine sehr scheue Maus..

(Wer einmal verucht hat sie zu streicheln weiss weshalb die Dame Hexe heißt)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld